Reykjavik

Dies ist das Haus und Attelier des verstorbenen isländischen Künstlers A. Sveinnson. Heute beherbergt das Haus ein Museum.

Die "Perle" von Reykjavik ist ein Speicher, der die Hauptstadt Islands mit warmem Wasser versorgt. Da die aus der Erde gewonnene Energie im "Überfluß" vorhanden ist, werden im Winter sogar einige Strassen Reykjaviks beheizt und so vom Eis freigehalten. In der Kuppel dieses Gebäudes ist ein Restaurant, von dem aus man einen prachtvollen Blick auf die Hauptstadt hat.



Dieses Denkmal befindet sich in der Nähe des Hafens von Reykjavik. Es soll an die ersten Siedler auf Island erinnern. Die Wikinger landeten im Jahr 874 mit Booten an der Südwestküste der Insel. Im Jahr 877 ließ sich Ingólfur Arnarsons in der Bucht des heutigen Reykjaviks als Erster nieder.