Auf dieser Seite geht es vor allem um Informationen zur Organisation einer Reise nach Alaska mit dem eigenen Motorrad. Allgemeine Reiseinformationen zu Alaska gibt es in der Info-Box. |
Für den Transport eines Motorrades nach Alaska bieten sich zwei
Möglichkeiten: See- oder Luftfracht. Da die Verschiffung nach Alaska
keine Vorteile mit sich bringt, stand schnell fest, dass die Maschine geflogen
werden muss. Die Nachteile der Verschiffung liegen vor allem in der komplizierten
Anbindung Alaskas über den Seeweg und den damit verbundenen hohen Handlingkosten
sowie der viel längeren Transportdauer. Während der Recherchen nach einem Anbieter bin ich auf die folgenden Adressen gestossen. Unter den genannten Anbietern befinden sich auch einige, die sich auf komplette Reise-Pakete (inkl. Vermietung von Motorrädern) spezialisiert haben. Das Angebot dieser Veranstalter ist räumlich meist auf Kanada und (fast) alle Bundesstaaten der USA begrenzt. Reine Motorradtransporte nach Alaska werden von den wenigsten dieser Veranstalter durchgeführt. Die Wahl fiel schlussendlich auf die Firma Bikeworld-Travel. Leider lief der Transport alles andere als optimal und das Motorrad kam zu spät in Anchorage an. Die beauftragten Firma Bikeworld-Travel sowie die beauftragte Spedition Hellmann aus München engagierten sich nicht ausreichend, um einen reibungslosen Transport durchzuführen. Es ist daher empfehlenswert, die Regie für einen Transport selbst zu übernehmen. |
Anbieter |
Bemerkung |
Bike and Adventure | Bieten primär komplette Reisen an. |
Biketours | Nur Motorradreisen innerhalb Europas. |
Bikeworld-Travel | Bieten Transport nach Alaska an, Vorab-Buchung des Rücktransports nicht möglich. |
B.T.A. motorrad reisen GmbH | Primär werden die USA bedient (Alaska leider nicht). |
Explo-Tours | Nur Südafrika im Angebot. |
Fly and Bike | Transport nur bis Vancouver, Alaska nicht möglich! |
GS-Sportreisen | Bieten auf ihrer Homepage keine konkreten Ziele an. Alaska: :-(( |
Knopf Motorradreisen | Bieten primär USA-Reisen als Komplettpaket an. |
Maja-Bike | Bieten keine Transporte nach Alaska an. |
Pioneer Erlebnisreisen | Ausschliesslich Motorradvermietungen. |
Quick Cargo Sevice | Transporte in alle Welt - auch Alaska :-) aber leider nicht ganz billig. |
Reisebüro Bühler | Transport nur bis Vancouver. |
Woick | Woick bietet prinzipiell Transporte in alle Welt an, leider habe ich selbst nach mehreren Monaten des Wartens immer noch kein Angebot erhalten (trotz mehrmaligem Nachfragen). |
Thema |
Bemerkung |
Box/Palette |
Einige Veranstalter bieten massgeschneiderte Paletten für den Transport
des Motorrads an. Wenn ein Reiseveranstalter nicht solche Paletten vermitteln
kann, bietet sich immer noch der Gang zum nächsten Vertragshändler
an. Insbesondere bei den Händlern japanischer Marken gibt es meistens
die eine oder andere Transportkiste bzw. -palette zu ergattern. Sollten
alle Bemühungen Fehlschlagen, so bleibt nur der Selbstbau des "Containers"
übrig. Da es bei meinem KTM-Händler keine Boxen gab, musste
ich zu letzterer Alternative greifen. |
Berechnung des zul.Gewichts |
Prinzipiell ist die Höhe der Kosten für den Transport vom Transportgewicht
und -volumen abhängig. Zur Ermittlung des zu transportierenden Gewicht
ist die Berechnung des sog. Volumengewichtes erforderlich. Hier gilt die
Berechnungsformel: |
Zuerst sollte man sich informieren, was die eigene Versicherung bereits als Auslandsschutz bietet. In der Regel wird man feststellen, dass Vorfälle ausserhalb der EU und somit auch in den USA und Kanada nicht versichert sind. Eine Zusatzversicherung ist also dringend zu empfehlen - vor allem, da es in den USA viele Fahrzeuge gibt, die überhaupt nicht versichert sind. Ausserdem sollte das Motorrad für den Transport versichert werden, um z.B. Schäden, die während des Handlings entstehen, abzusichern. |
Anbieter |
Bemerkung |
TourInsure | Komplettes Haftpflicht-und Kaskopaket für die Reise mit dem eigenen Motorrad - relativ teuer! aktuelle Preise gibt es auf Anfrage. |
AUI Versicherungen (Tel.: 06122 - 156 46) |
Günstige Kasko- und Haftpflichtversicherungen - und nebenbei die Versicherung meiner Wahl! |
Allianz | AllianzMobil bietet primär ein "Rundum-Sorglos-Paket" für Personen sowie Rückhol-Leistungen bei Schäden am Fahrzeug an. Haftpflicht-und Kasko-Deckung werden nicht angeboten. |
Thema |
Bemerkung |
Transportpapiere |
Die Zoll- und Frachtpapiere zum Transport des Bikes sollten vom Spediteur bereitgestellt werden. Unter anderem sind erforderlich: - Frachtbrief |
internationaler Führerschen | Sowohl in Alaska als auch in Kanada unbedingt erforderlich. Die Beantragung ist kein Problem, da man den Führerschein beim Einwohnermeldeamt sofort ausgestellt bekommt. |